Microsoft and Rockwell Automation Forge Advanced Partnership in AI for Industrial Automation

Microsoft und Rockwell Automation schließen fortschrittliche Partnerschaft im Bereich KI für die industrielle Automatisierung

Förderung industrieller Effizienz und Innovation

Microsoft und Rockwell Automation haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, Generative-AI-Funktionen zu nutzen, um die Produktivität zu steigern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit ist die Integration des Azure OpenAI-Dienstes von Microsoft in FactoryTalk Design Studio. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Markteinführungszeit für Kunden zu verkürzen, die industrielle Automatisierungssysteme bauen.

Microsoft and Rockwell Automation Forge Advanced Partnership in AI for Industrial Automation

Automatisierung mit generativer KI vorantreiben

Die Integration des Azure OpenAI Service in FactoryTalk Design Studio soll den Arbeitsablauf von Ingenieuren revolutionieren, indem sie die Generierung von Code durch Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache ermöglicht, Routineaufgaben automatisiert und die Designeffizienz steigert. Diese gemeinsame Anstrengung zielt auch darauf ab, die Betreuung neuer Ingenieure durch die Nutzung des Fachwissens erfahrener Fachleute zu erleichtern und so deren Lernkurve zu optimieren.

Verbesserung der Entwicklung und Unterstützung

Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit Entwicklern den Zugriff auf relevante Informationen aus umfangreichen Datenrepositorys erleichtern. Die Einbindung von KI wird die Art und Weise, wie Ingenieure relevante Hilfe suchen und erhalten, revolutionieren und so Entwicklungsprozesse optimieren.

Förderung industrieller Innovation und Effizienz

Sowohl Microsoft als auch Rockwell Automation planen, diese integrierte Technologie über ihre ursprünglichen Anwendungen hinaus zu erweitern. Mögliche Untersuchungsbereiche umfassen Qualitätsmanagement, Fehlermöglichkeitsanalyse und die Nutzung chatbasierter Zusammenarbeit, um Mitarbeiter an vorderster Front bei der Ausführung von Fertigungsprozessen durch KI-gesteuerte Chatbots zu unterstützen.

Den industriellen Fortschritt durch KI vorantreiben

Die Unternehmen erkennen die zentrale Rolle der KI bei der Verbesserung der Automatisierung in verschiedenen Industriebereichen an, von Entscheidungsträgern bis hin zu Steuerungsingenieuren und Betriebspersonal. Ihr Ziel ist es, Prozesse zu rationalisieren und die Produktivität der Mitarbeiter als Reaktion auf die Marktanforderungen zu steigern.

Die Zukunft der Industrietechnologie gestalten

Die Zusammenarbeit zwischen Rockwell und Microsoft, die auf einer jahrzehntelangen Beziehung basiert, unterstreicht ihre gemeinsame Vision, Branchen zu innovieren und voranzutreiben. Ihr Ziel ist es, nicht nur aktuelle Marktanforderungen zu erfüllen, sondern auch die Zukunft der Technologie in der industriellen Automatisierung zu gestalten.

Wegweisende Innovation im industriellen Metaversum

Microsoft und Rockwell bekunden ihr Interesse daran, weiterhin innovative Wege zu erkunden, um das industrielle Metaversum voranzutreiben. Mithilfe von IoT-Funktionen, Cloud-Datensätzen, Simulationen und KI streben sie danach, Produkte effektiv, effizient und nachhaltig zu entwerfen und zu bauen.